| feine und grobe Späne ... frisch geschliffene Hobelmesser für "singende" Hobeln |
| Die geleimte Füllung ist jetzt gehobelt |
| Die Rahmenteile werden mit offenen Schlitz/Zapfen verbunden |
| genaues Anpassen ist hier noch notwendig |
| Verleimung der Seitenteile mit dem Unterteil |
| Abschrägen der Füllung um am Rand dünn genug für die Nut zu sein |
| Rahmenteil, Füllung ungehobelt, Rahmenteil mit eingesetzter Füllung |
| Der Oberteil kommt als nächster, dieser ist in der Mitte stärker |
| Verleimen des Oberteils ... hier noch mit grob zugesägter Rundung |
| Um eine schöne Kurve zu bekommen der 08/15-Trick mit einer (Alu-)Leiste und 2 Nägel. |
| fertige Kopfteile mit Bohrung für die Lager- und Achsenaufnahme |
- Die Farbgebung ist leider etwas "kreativ", da tw. mit/ohne Blitz
- Die Enden des Rahmens werden noch zugehobelt, ich lasse sie aber noch überstehen, da sie die Ecken schützen
- Nein, die Kopfteile sind nicht verschieden groß, das ist nur eine optische Verzerrung, da sie hintereinanderliegen und die Fluchtlinien durch die trapezoiden Formen nicht erkennbar sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen